Wer managed eigentlich Fitnessstudios und Sportbetriebe?
Sport- und Fitnesskaufmann/- kauffrau
Von der kaufmännischen Steuerung über die Betreuung von Mitgliedern bis hin zum Planen von Marketingaktionen reichen die Tätigkeiten der Sport- und Fitnesskaufleute. Sport- und Fitnesskaufleute organisieren die Abläufe in Fitnessstudios oder Sportvereinen, beraten sportfachlich und behalten dabei auch die kaufmännischen Abläufe im Blick. Am Ende der dreijährigen anerkannten Ausbildung steht der erfolgreichen Arbeit in einer stetig wachsenden Branche nichts mehr im Weg.
Alles rund um die Einschulung
Einschulungs-
termine
Anmeldeformular
Wichtige Infos auf einen Blick
Prüfungstermine
Lernfeldübersicht
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns noch heute:
Konstanze Mörsdorf
Abteilungsleiterin
Büro: N103a
069 212 46859
konstanze.moersdorf@stadt-frankfurt.de