Neben individuellen Kontakten zwischen einzelnen Klassenlehrern und Ausbildungsbetrieben findet eine Zusammenarbeit durch Veranstaltungen zur Lernortkooperation in den Berufen
- Kaufleute für Büromanagement
- Sport- und Fitnesskaufleute/Sportfachleute
statt. Diese Zusammenkünfte dienen zum Informationsaustausch zwischen den Partnern des dualen Systems, Berufsschule einerseits und Ausbildungsbetrieben/Bildungsträger andererseits. Die Ausbildungsberatung der IHK ergänzt und moderiert diesen Informationsfluss zwischen den Parteien.
Themen dieser Lernortkooperation sind u.a.:
- Unterrichtsorganisation (Teilzeit-/Blockunterricht)
- Besprechung von Unterrichtsmethoden
- Abstimmung von Lehrplänen (Schule) und Ausbildungsplänen (Betriebe)
- Bewertung der Unterrichts- und Prüfungsergebnisse
- Nutzung verschiedener Lernorte (z.B. bei Projektarbeit)
Die Termine und die Protokolle zur Lernortkooperation finden Sie hier.
© 2014 Wilhelm-Merton-Schule, Frankfurt | Alle Rechte vorbehalten | Support by WACON